Antriebslösungen
BW3452Passives Kabelkanal Motormodul, IP54, M8, für Itoh Denki, 2E
- Zur autarken staudrucklosen Förderung in Verbindung mit speziellen Sensoren, wie bspw. Wenglor OPT244
Produktbeschreibung
Passives Kabelkanal Motormodul in IP54, mit 5 x M8-Kabelbuchsen für 2 x 24 V Motorrollen Itoh Denki (PM500XE/XP, PM605XE/XP), 2 digitale Eingänge (Lichtschranken), 2 digitale Ausgänge, Eingangsspannung/Sensorversorgung aus AUX, Ausgangsspannung/Aktuatorversorgung aus AUX, interner Leitungsschutz, separat für jeden Motor 3,5 A (träge), flache Bauform, Montage in Kabelkanal möglich (Einbautiefe > 19 mm), Peripherieanschluss über 2 x M8-Kabelbuchsen, gerade, 5-polig, 1 x M8 Kabelstecker, gerade, 5-polig und 2 x M8-Kabelbuchsen, gerade, 4-polig, Kabellänge der Motoranschlüsse 0,43 m, Kabellänge der Eingangsanschlüsse 0,09 m, Kabellänge des AUX-Anschlusses 0,13 m
Technische Daten
Typ | passives Kabelkanal Motormodul | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäuseart | 18 mm tief | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schutzart
"IP20": "IP40": "IP65": | IP54 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrieb
"SEW MOVIMOT®": Motormodul zur Steuerung von Getriebemotoren mit Frequenzumrichter.
"NORD": Motormodul zur Steuerung von Getriebemotoren mit Frequenzumrichter.
"Itoh Denki (PM605XC/XK)": Motormodul zur Steuerung von 24 V Motorrollen Itoh Denki PM605XC/XK.
| Itoh Denki (PM500XE/XP, PM605XE/XP) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl Antriebe | 2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leitungsschutz
Im Motormodul ist die UL-zertifizierte Schmelzsicherung jeweils vor der Motorversorgung platziert. Bei einem Kurzschluss des Motors löst diese Sicherung aus und schützt damit die Verbindungsleitung zwischen Modul und Motor. Nach Auslösen der nicht wechselbaren Schmelzsicherung ist das Modul nicht mehr funktionsfähig und das Modul muss ausgetauscht werden. Die Kenndaten der Sicherung sind vor Einsatz des Moduls gegen die Daten des Motors zu prüfen.
Der Leitungsschutz im Modul ermöglicht einen sehr einfachen Schutz der Motorleitungen. Die Sicherung zum Leitungsschutz ist träge; ohne Kurzschluss bleibt das robuste Verhalten des Moduls erhalten.
Das Motormodul ist dafür ausgelegt, die 24 V-Versorgung der Antriebe direkt zum Motor durchzuleiten. Bei zu hohen Strömen oder Überspannungen, wie sie zum Beispiel bei der Rückspeisung beim Bremsen entstehen, nimmt das Modul keinen Schaden. Der Leitungsschutz erfolgt außerhalb des Motormoduls durch zusätzliche Maßnahmen. | ja, separat für jeden Motor, 3,5 A (träge) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Flache Bauform, Montage in Kabelkanal möglich
Gehäuse mit flacher Bauform und seitlich abgehenden Kabeln eigenen sich für die Montage im Kabelkanal bzw. in Kabelführungen, in Kabelrinnen, in Kabelschienen oder in Kabelpritschen. Bitte beachten Sie die jeweilige Gehäusetiefe für ihren jeweiligen Einsatz. | ja, 18 mm tief | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eingänge digital | 2 x Lichtschranke | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eingangsspannung (Sensorversorgung)
Die Versorgung der Eingänge erfolgt entweder aus ASi oder aus AUX (24 V Hilfsenergie). Bei Versorgung aus ASi ist keine Verbindung zu Erde oder einem Fremdpotential erlaubt. | aus AUX | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausgangsspannung (Aktuatorversorgung)
Die Versorgung der elektronischen Ausgänge erfolgt entweder aus ASi oder aus AUX (24 V Hilfsenergie). Bei Versorgung aus ASi ist keine Verbindung zu Erde oder einem Fremdpotential erlaubt. Bei Relaisausgängen erfolgt die Ansteuerung der Relaiskontakte aus ASi. Die Versorgung des Laststromkreises erfolgt extern, entsprechend den jeweiligen Angaben im Datenblatt. | aus AUX | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anschluss
PUR-Leitung, ölfest. Weitere Anschlussvarianten sind auf Anfrage möglich.
| 2 x M8-Kabelbuchse, gerade, 5 polig + 1 x M8-Kabelstecker, gerade, 5 polig + 2 x M8-Kabelbuchse, gerade, 4 polig | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rundkabel
Unter normalen Bedingungen (ohne Busabschluss oder Repeater) beträgt die zulässige Gesamtlänge des ASi Segments max. 100 m. Bei der Berechnung ist zu berücksichtigen, dass die Länge des Anschlusskabels (Rundkabel) jedes angeschlossenen Passivverteilers verdoppelt werden muss. Bei den Aktiven Verteilern (ASi Modulen) zählt hingegen nur das einfache ASi Profilkabel. | M: 0,43 m, I: 0,09 m, AUX: 0,13 m |
Allgemeine Informationen
Inbetriebnahme
Anleitungen
EPLAN Makros
Das Produkt wurde mit folgenden Zertifikaten ausgezeichnet: