Produktneuheiten
ASi-5/ASi-3 Gateways mit 8 A Entkoppelspulen und 30 V Netzteile - eine Kombination mit vielen interessanten Vorteilen
Bihl+Wiedemann hat sein Portfolio ergänzt um ASi-5/ASi-3 Gateways mit zwei ASi Kreisen und zwei 8 A Entkoppelspulen, die sich besonders für große ASi-3 bzw. ASi-5 Applikationen mit vielen Teilnehmern eignen. Außerdem verfügen sie jetzt auch über 30 V Netzteile, die speziell für die ASi-5 Kommunikation konzipiert wurden.
Kombiniert man die beiden neuen „Familienmitglieder“, ergeben sich hieraus viele interessante Vorteile für den Anwender:
- Reibungslose ASi-5 Kommunikation – alle neuen Netzteile wurden für den Einsatz mit ASi-5/ASi-3 Gateways optimiert und ausführlich mit ihnen getestet.
- Reduzierte Kosten – vor allem, weil die Datenentkopplung jetzt in den ASi-5/ASi-3 Gateways integriert ist, sind die 30 V Netzteile günstiger als bisherige ASi Netzteile.
- Platzersparnis im Schaltschrank – die 30 V Netzteile lassen sich aneinander reihen und sind – verglichen mit ASi Netzteilen mit Entkoppelspulen – deutlich kompakter.
- Detaillierte Diagnose im Gateway – dank integrierter ASi Strommessung lässt sich der Stromverbrauch der ASi Installation permanent überwachen.
- Feldupdatefähigkeit – Firmware- und Sicherheitsupdates lassen sich manipulationssicher installieren und neue Funktionen sind schnell verfügbar.
- Integrierter OPC UA Server und Webserver – Daten aus der Feldebene können direkt an Industrie-4.0-Anwendungen übertmittelt werden. Der Webserver ermöglicht unter anderem eine schnelle Diagnose des Systems per Fernwartung.
Neue ASi-5 Module mit integriertem IO-Link Master
Neue ASi Motormodule
Neue Passivverteiler AUX
ASi-5 Safety Eingangsmodul, IP67, M12, 2SE/12E/12A
- 2 x 2-kanalige sichere Eingänge (SIL 3, Kat. 4)
- bis zu 12 digitale Ein- und Ausgänge
- Y-Beschaltung
- Versorgung der Ein- und Ausgänge aus AUX
- Peripherieanschluss über 8 x M12-Buchsen, 5-polig
- ASi Anschluss über Profilkabel
- 1 ASi-5 Adresse
- Schutzart IP67
ASi Safety E/A Modul, IP67, M12, 1SE/1SRA/1E (BWU4379)
- 1 Freigabekreis (2 x Relaisausgänge)
- 1 x 2-kanaliger sicherer Eingang (SIL 3, Kat. 4) für potentialfreie Kontakte
- 1 digitaler Eingang n Versorgung der Eingänge aus AUX n Versorgung der Ausgänge aus ASi
- Peripherieanschluss über 4 x M12- Buchsen, 5-polig, ohne Längenbegrenzung für das Anschlusskabel (Schleifenwiderstand 150 Ω)
- Anschluss von ASi und AUX über Profilkabel
- 2 Single Adressen + 1 AB Adresse (ASi-3)
- Schutzart IP67
Aktiver Verteiler ASi-5, IP67, 1 RGB/RGBW LED Stripe (BWU4101)
- 1 Ausgang für RGB/RGBW LED Stripe
- Versorgung des Ausgangs aus AUX
- Peripherieanschluss über 1 x Rundkabel/ Anschlusslitzen (Kabellänge: 0,2 m)
- Anschlüsse für 1 x ASi und 1 x AUX Profilkabel
- ASi Anschluss über Profilkabel
- Flache Bauform, Montage in Kabelkanal möglich (Einbautiefe ≥ 35 mm)
- LED Statusanzeige
- 1 ASi-5 Adresse zum Anschluss von RGB/ RGBW LED Stripe an ASi
- Schutzart IP67
Aktiver Verteiler ASi-3, IP67, selbstkonfigurierende 4E/A (BWU4727)
- 4 digitale Signale können beliebig verteilt als Ein- oder Ausgänge eingesetzt werden, d.h., bis zu 4 digitale Ein- bzw. Ausgänge möglich
- Versorgung der Ein- und Ausgänge aus AUX
- Peripherieanschluss über 2 x M12-Kabelbuchsen (gerade, 5-polig)
- Kabellänge 1 m
- ASi Anschluss über Profilkabel n Flache Bauform, Montage in Kabelkanal möglich
- LED Statusanzeige
- 1 AB Adresse
ASi-5 Leiterplattenmodul, selbstkonfigurierende 16E/A
- 16 digitale Signale können beliebig verteilt als Ein- oder Ausgänge eingesetzt werden, d.h., bis zu 16 digitale Ein- bzw. Ausgänge möglich
- Versorgung der Eingänge aus 24 VDC ext.
- Versorgung der Ausgänge aus AUX, max. 350 mA pro Ausgang
- Peripherieanschluss über Stiftleiste, gerade
- ASi Anschluss über Stiftleiste, gerade
- LED Statusanzeige
- 1 ASi-5 Adresse
2-kanaliges Leistungsbegrenzungsmodul, limited energy circuit (< 100 W) (BWU4189)
- 2 x Eingänge (galvanisch getrennt) auf 2 x ULzertifizierte strombegrenzte (< 3 A) limited energy circuit konforme Ausgänge (galvanisch getrennt)
- Interne Absicherung über elektronische, selbstzurücksetzende Sicherungen
- Bemessungsbetriebsspannung ASi oder 19...32 VDC
- 6 x COMBICON-Anschlüsse
- Eingangs- und Ausgangsanschluss über Klemmen
- Optimiert für den Einsatz im zentralen Schaltschrank
- Schutzart IP20
ASi-5/ASi-3 openSAFETY über POWERLINK Gateway
- mit integriertem Sicherheitsmonitor
- 2 ASi-5/ASi-3 Master n 6 digitale Eingänge oder 3 x 2-kanalige sichere Eingänge (SIL 3, Kat. 4)
- erweiterbar um max. 62 x 2-kanalige sichere Eingänge
- max. 1922 x 2-kanalige sichere Eingänge im Verbund
- 6 Freigabekreise (6 x elektronische sichere Ausgänge
- erweiterbar auf max. 64 sichere Ausgänge
- max. 1984 sichere Ausgänge im Verbund
- 1 Netzteil für 2 ASi Kreise
- OpenSAFETY über POWERLINK und Safe Link
- OPC UA Server
- Diagnose und Konfiguration über Ethernet Diagnoseschnittstelle
- Doppeladresserkennung
- ASi Wächter
- Programmierung in C optional
- Schutzart IP20