Logo Bihl+Wiedemann GmbH
Artikel nach Interessen filtern
  • Applikation
  • Anwendung
  • AS-Interface
  • Technologie
  • Entwicklung
  • Safety
  • Interview
Alle zeigen
Alle Artikel Ihre Auswahl

ASi-3 zum Einsammeln von einzelnen Binärsignalen, ASi-5 für komplexe Aufgabenstellungen, bei welchen hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und große...

ASi-3 zum Einsammeln von einzelnen Binärsignalen, ASi-5 für komplexe Aufgabenstellungen, bei welchen hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und große Datenbandbreiten sowie eine effiziente Adressierung der Teilnehmer wichtig sind – beide Technologie-Generationen bilden ein „Dream Team“, das gerade für materialflusstechnische Anlagen wie geschaffen ist. Mit einem neuen 24 V Bremschopper, einer neuen Gehäusefamilie, die perfekt für die Montage im Kabelkanal geeignet ist, und der Ausweitung seines Portfolios auf weitere Antriebshersteller ermöglicht Bihl+Wiedemann jetzt noch effizientere Automatisierungslösungen mit AS-Interface.

Nicht nur die Kunden von SPAX, dem weltweit führenden Hersteller von Schrauben und Verbindungstechnik, vertrauen bei ihren Projekten auf Haltbarkeit,...

Nicht nur die Kunden von SPAX, dem weltweit führenden Hersteller von Schrauben und Verbindungstechnik, vertrauen bei ihren Projekten auf Haltbarkeit, Sicherheit, Qualität und Anwenderfreundlichkeit. Auch für das Unternehmen selbst sind das genauso elementare Faktoren wie Zukunftssicherheit – vor allem dann, wenn es um die Maschinen geht, mit denen es seine Produkte herstellt. Nicht zuletzt deshalb hat sich der hausinterne Maschinenbau von SPAX, der die Produktionsmaschinen – vor allem Pressen und Walzen – wartet und erneuert, für ASi und ASi-5 Lösungen und Bihl+Wiedemann als Partner entschieden.

So einfach sich Teilnehmer in AS-Interface-Netzwerken per Profilkabel und Durchdringungstechnik anschließen lassen, so herausfordernd könnten...

So einfach sich Teilnehmer in AS-Interface-Netzwerken per Profilkabel und Durchdringungstechnik anschließen lassen, so herausfordernd könnten Konfigurationen für komplexe Automatisierungslösungen wie die staudrucklose Förderung ZPA oder Muting sein. Bei Bihl+Wiedemann merkt man davon aber nichts, weil die Bedienoberflächen der Software-Produkte – und damit die User Experience – ständig verbessert wird. Das Gleiche gilt auch für Geräte des Unternehmens wie das ASi-5 Modul BWU4386 mit acht IO-Link Master Ports.

Erfahren Sie mehr über unsere ersten ASi-5/ASi-3 Feldbus Gateways mit integriertem ASi-5/ASi-3 Sicherheitsmonitor, unsere neue Produktfamilie E/A...

Erfahren Sie mehr über unsere ersten ASi-5/ASi-3 Feldbus Gateways mit integriertem ASi-5/ASi-3 Sicherheitsmonitor, unsere neue Produktfamilie E/A Module und viele weitere Produkthighlights und Neuheiten 2022.

Vielseitigkeit im Portfolio bedeutet Flexibilität in der Anwendung. Und wenn sich dann auch noch Technologiegenerationen – sprich ASi Safety at Work...

Vielseitigkeit im Portfolio bedeutet Flexibilität in der Anwendung. Und wenn sich dann auch noch Technologiegenerationen – sprich ASi Safety at Work und ASi-5 Safety – perfekt ergänzen, sind das beste Voraussetzungen, um Anwendern – auch

aus Kosten- und Aufwandssicht – maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für unterschiedlichste Anwendungsfälle und Anlagengrößen zu bieten.

Zertifiziert und einsatzbereit ist es mit ASi-5 Safety wohl so einfach und so kostengünstig wie noch nie, sichere und nicht-sichere Signale im Feld...

Zertifiziert und einsatzbereit ist es mit ASi-5 Safety wohl so einfach und so kostengünstig wie noch nie, sichere und nicht-sichere Signale im Feld einzusammeln und für Automatisierungslösungen bereitzustellen. Die Einstiegshöhe ist in Bezug auf Integration und Kosten niedrig, Bedien- und Arbeitsabläufe sind trotz komplexerer Technik noch einfacher geworden. Und hinsichtlich der Busauslastung eröffnet ASi-5 Safety als optimale Ergänzung von ASi Safety at Work ganz neue Möglichkeiten für die Zukunft.

Puffer- und Staustrecken für eine stationäre Materialflussanlage einrichten – und das unabhängig von verwendeten Antrieben, ohne komplizierte...

Puffer- und Staustrecken für eine stationäre Materialflussanlage einrichten – und das unabhängig von verwendeten Antrieben, ohne komplizierte SPS-Programmierung und beliebig skalierbar von der einfachen geraden Förderstrecke über Systeme mit mehreren Ein- und Ausschleusepunkten bis hin zu autarken Lösungen mit Safety-Technologie. Möglich ist das mit Zero Pressure Accumulation (ZPA) über AS-Interface und einer intuitiv bedienbaren Software von Bihl+Wiedemann.

Erfahren Sie mehr über unsere ersten Module für ASi-5 Safety, ASi-5 Zählermodule sowie viele weitere Produkthighlights und Neuheiten 2022.

Erfahren Sie mehr über unsere ersten Module für ASi-5 Safety, ASi-5 Zählermodule sowie viele weitere Produkthighlights und Neuheiten 2022.

Größere Datenbandbreite, höhere Übertragungsgeschwindigkeiten, erweiterte Diagnosen – die Möglichkeiten, die ASi-5, als Verdrahtungstechnologie auf...

Größere Datenbandbreite, höhere Übertragungsgeschwindigkeiten, erweiterte Diagnosen – die Möglichkeiten, die ASi-5, als Verdrahtungstechnologie auf der untersten Feldebene bietet, wünschen sich viele auch bei der Integration von sicherheitsgerichteten ASi Teilnehmern. Im Interview erläutert Bernhard Wiedemann, Geschäftsführer der Bihl+Wiedemann GmbH in Mannheim, wie ASi-5 Safety die etablierte Technologie von ASi Safety at Work ergänzen wird. Außerdem spricht er über den Stand der ASi-5 Safety Entwicklung in seinem Unternehmen und zeigt auf, welche neuen Perspektiven sich damit eröffnen.

Einfachheit – das ist das Versprechen von AS-Interface. Eine Zusicherung, auf die sich ASi Profis, aber auch Anwender der Verdrahtungstechnologie, die...

Einfachheit – das ist das Versprechen von AS-Interface. Eine Zusicherung, auf die sich ASi Profis, aber auch Anwender der Verdrahtungstechnologie, die mit ASi-5 und ASi-3 Neuland betreten, verlassen können. Denn für die einfache Planung, Installation, Adressierung, Inbetriebnahme und Diagnose von ASi Applikationen stellt Bihl+Wiedemann eine Reihe nützlicher Tools zur Verfügung: Software-Suites, deren Programme die Planung, Konfiguration und Inbetriebnahme von ASi Netzwerken sehr einfach gestalten, ein neues ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät für beste User Experience vor Ort sowie digitale Diagnose-Werkzeuge, die auch für Freigabemessungen und die Abnahme von Anlagen geeignet sind.