Archiv Master/Gateways
BWU1568ASi-3 PROFIBUS Gateway in Edelstahl, 2 Master
Zu diesem Artikel existiert ein Nachfolgemodell → BWU2545
Der Nachfolger wird nicht für den Einsatz als Ersatzteil empfohlen - Bedingungen für Auswahl und Einsatz des Nachfolgemodells
Produktbeschreibung
ASi-3 PROFIBUS Gateway in Edelstahl, 2 ASi Master, Diagnose und Konfiguration über RS232 Diagnoseschnittstelle, Doppeladresserkennung, ASi Wächter
Technische Daten
Typ | PROFIBUS ASi |
Art | Gateway |
Schutzart
"IP20": "IP40": "IP65": | IP20 |
Schnittstelle, Feldbus
Kommunikationsschnittstelle zwischen Feldbus und Gateway: BACnet/IP ASi Gateway: Schnittstelle für einen BACnet/IP Feldbus POWERLINK ASi Gateway: Schnittstelle für einen POWERLINK Feldbus OPC UA-Server: Schnittstelle für die OPC UA Kommunikation | PROFIBUS |
Anzahl ASi Kreise, Anzahl der ASi Master
Standard Geräte "Single Master": 1 ASi Kreis, 1 ASi-5/ASi-3 Master. 1 ASi Kreis, 1 ASi-3 Master. 2 ASi Kreise, 2 ASi-5/ASi-3 Master 2 ASi Kreise, 2 ASi-3 Master. Safety Geräte "Single Master": 1 ASi Kreis, 1 ASi-5/ASi-3 Master. 1 ASi Kreis, 1 ASi-3 Master. 2 ASi Kreise, 2 ASi-5/ASi-3 Master. 2 ASi Kreise, 2 ASi-3 Master. | 2 ASi Kreise, 2 ASi-3 Master |
Integrierte Entkopplung, ASi Strommessung im Gateway
"ja, max. 4 A/ASi Kreis": Datenentkopplung integriert im Gateway. Kostengünstige Versorgung von 2 ASi Kreisen durch 1 Netzteil (optional Versorgung mehrerer Single Gateways durch ein Netzteil). Betrieb bei kurzen Leitungslängen auch mit Standard 24 V Netzteil möglich.
Datenentkopplung integriert im Gateway. Kostengünstige Versorgung von 2 ASi Kreisen durch 1 Netzteil (optional Versorgung mehrerer Single Gateways durch ein Netzteil). Betrieb bei kurzen Leitungslängen auch mit Standard 24 V Netzteil möglich.
Datenentkopplung integriert im Gateway. Optimiert für den Einsatz mit 2 x UL-zertifizierten 30 V/3 A Netzteilen mit Leistungsbegrenzung <100 W (BW4223). In Kombination entstehen 2 separate NEC Class 2-konforme ASi Kreise.
Bei Ausfall eines ASi Netzteils bleiben durch Umschalten auf das andere ASi Netzteil alle Diagnosefunktionen erhalten und der nicht betroffene ASi Kreis arbeitet weiter. 1 ASi Netzteil pro ASi Kreis. | nein, max. 8 A/ASi Kreis, redundante Versorgung |
Diagnose- und Konfigurationsschnittstelle
"USB": Zugriff auf ASi Master und Sicherheitsmonitor über Bihl+Wiedemann eigene Software mit Hilfe der USB-Schnittstelle.
Zugriff auf ASi Master und Sicherheitsmonitor über Bihl+Wiedemann eigene Software mit Hilfe der Ethernet-Diagnoseschnittstelle. Zugriff auf ASi Master und Sicherheitsmonitor über Bihl+Wiedemann eigene Software oder über Modbus TCP mit Hilfe der Ethernet-Diagnoseschnittstelle. Für eine vollwertige Modbus TCP-Feldbusschnittstelle verwenden Sie bitte eines unserer Modbus TCP-Gateways in Edelstahl bzw. Modbus TCP-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor.
Zugriff auf ASi Master und Sicherheitsmonitor über Bihl+Wiedemann eigene Software mit Hilfe der Ethernet-Feldbusschnittstelle oder mit Hilfe eines Adapterkabels über die RS 232-Schnittstelle.
Zugriff auf ASi Master und Sicherheitsmonitor über Bihl+Wiedemann eigene Software mit Hilfe eines Adapterkabels über die RS 232-Schnittstelle. Die jeweils aktuellste Version der Gerätebeschreibungsdatei des Gateways/Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor (GSD, GSDML, EDS, etc.) ist erhältlich im "Downloads"-Bereich des jeweiligen Gerätes. | RS 232 |
Doppeladresserkennung
Erkennt falls zwei ASi Teilnehmern die gleiche Adresse zugewiesen wurde. Häufiger Fehler bei Nutzung eines Handadressiergeräts. | ja |
ASi Wächter
Prüft ASi Leitung auf Störeinflüsse, wie z.B. Rauschen, Fremdspannungen, … | ja |
Programmierung in C
Möglichkeit über ein C-Programm Funktionen einer Klein-SPS im Gateway auszuführen. | nein |
Allgemeine Informationen
Inbetriebnahme
Anleitungen
Gerätebeschreibungsdateien
Video-Tutorial
Quick Start Guides
- Quick Start Guide: Tipps & Tricks: Austausch eines defekten Gerätes (DE)
- Quick Start Guide: Tipps & Tricks: Austausch eines defekten Gerätes (EN)
- Quick Start Guide: Simatic Manager Standard-Diagnose online (DE)
- Quick Start Guide: Simatic Manager Standard-Diagnose online (EN)
- Quick Start Guide: Simatic Manager Diagnose über Kommandoschnittstelle (DE)
- Quick Start Guide: Simatic Manager Diagnose über Kommandoschnittstelle (EN)
- Quick Start Guide: ASi Control Tools360 – Erste Schritte (DE)
- Quick Start Guide: ASi Control Tools360 – Erste Schritte (EN)
Das Produkt wurde mit folgenden Zertifikaten ausgezeichnet: