Safety Monitor
BWU2852Safety Basis Monitor mit erweitertem Funktionsumfang, 1 ASi Master
Produktbeschreibung
Safety Basis Monitor mit erweitertem Funktionsumfang, 1 ASi Master, 1 Netzteil für 2 ASi Kreise, 6 digitale Eingänge oder 3 x 2-kanalige sichere Eingänge (SIL 3, Kat. 4), Eingang 3 optional für Drehzahlwächter (bis zu 4kHz), erweiterbar um max. 31 x 2-kanalige sichere Eingänge, max. 1891 x 2-kanalige sichere Eingänge im Verbund, 2 Freigabekreise (2 x elektronische sichere Ausgänge), erweiterbar auf max. 32 sichere Ausgänge, max. 991 sichere Ausgänge im Verbund, Safe Link, Diagnose und Konfiguration über Ethernet oder Modbus Diagnoseschnittstelle, IP20
Sichere Kleinsteuerung mit sicheren Ein- und Ausgängen.
Sichere Drehzahl- bzw. Stillstandsüberwachung von bis zu 3 Achsen.
Ethernet-Schnittstelle.
Technische Daten
Schnittstelle, Feldbus
Kommunikationsschnittstelle zwischen Feldbus und Gateway: BACnet/IP ASi Gateway: Schnittstelle für einen BACnet/IP Feldbus POWERLINK ASi Gateway: Schnittstelle für einen POWERLINK Feldbus OPC UA-Server: Schnittstelle für die OPC UA Kommunikation | ASi Monitore |
Safety Kommunikation | Safe Link |
Eingänge Safety, SIL 3, Kat. 4 | 3 x 2-kanalig, Eingang 3 optional für Drehzahlwächter (bis zu 4kHz) |
Ausgänge Safety, SIL 3, Kat. 4 | 2 FGK, 2 x elektronische sichere Ausgänge |
ASi-5/ASi-3 | ASi-3 kompatibel |
Anzahl ASi Kreise, Anzahl der ASi Master
Standard Geräte "Single Master": 1 ASi Kreis, 1 ASi-5/ASi-3 Master. 1 ASi Kreis, 1 ASi-3 Master. 2 ASi Kreise, 2 ASi-5/ASi-3 Master 2 ASi Kreise, 2 ASi-3 Master. Safety Geräte "Single Master": 1 ASi Kreis, 1 ASi-5/ASi-3 Master. 1 ASi Kreis, 1 ASi-3 Master. 2 ASi Kreise, 2 ASi-5/ASi-3 Master. 2 ASi Kreise, 2 ASi-3 Master. | 1 ASi Kreis, 1 ASi-3 Master |
Integrierte Entkopplung, ASi Strommessung im Gateway
"ja, max. 4 A/ASi Kreis": Datenentkopplung integriert im Gateway. Kostengünstige Versorgung von 2 ASi Kreisen durch 1 Netzteil (optional Versorgung mehrerer Single Gateways durch ein Netzteil). Betrieb bei kurzen Leitungslängen auch mit Standard 24 V Netzteil möglich.
Datenentkopplung integriert im Gateway. Kostengünstige Versorgung von 2 ASi Kreisen durch 1 Netzteil (optional Versorgung mehrerer Single Gateways durch ein Netzteil). Betrieb bei kurzen Leitungslängen auch mit Standard 24 V Netzteil möglich.
Datenentkopplung integriert im Gateway. Optimiert für den Einsatz mit 2 x UL-zertifizierten 30 V/3 A Netzteilen mit Leistungsbegrenzung <100 W (BW4223). In Kombination entstehen 2 separate NEC Class 2-konforme ASi Kreise.
Bei Ausfall eines ASi Netzteils bleiben durch Umschalten auf das andere ASi Netzteil alle Diagnosefunktionen erhalten und der nicht betroffene ASi Kreis arbeitet weiter. 1 ASi Netzteil pro ASi Kreis. | ja, max. 0,5 A/ASi Kreis, max. 8 A mit ASi Netzteil |
Allgemeine Informationen
Inbetriebnahme
Anleitungen
EPLAN Makros
Video-Tutorial
- Video-Tutorial: Tipps & Tricks: Austausch eines defekten Gerätes (DE)
- Video-Tutorial: Tipps & Tricks: Austausch eines defekten Gerätes (EN)
- Video-Tutorial: ASIMON360 Konfiguration von Safety Geräten (DE)
- Video-Tutorial: ASIMON360 Konfiguration von Safety Geräten (EN)
- Video-Tutorial: ASIMON360 Konfiguration für Safety Basis Monitore (DE)
- Video-Tutorial: ASIMON360 Konfiguration für Safety Basis Monitore (EN)
- Video-Tutorial: ASIMON360 Konfiguration für Safe Link (DE)
- Video-Tutorial: ASIMON360 Konfiguration für Safe Link (EN)
- Video-Tutorial: Tipps & Tricks für ASIMON360: Online Businformation (DE)
- Video-Tutorial: Tipps & Tricks für ASIMON360: Online Businformation (EN)
- Video-Tutorial: Tipps & Tricks für ASIMON360: Anwenderkataloge (DE)
- Video-Tutorial: Tipps & Tricks für ASIMON360: Anwenderkataloge (EN)
- Video-Tutorial: Tipps & Tricks für ASIMON360: Kopierfunktion (DE)
- Video-Tutorial: Tipps & Tricks für ASIMON360: Kopierfunktion (EN)
- Video-Tutorial: Tipps & Tricks für ASIMON360: Deaktivieren von Slaves (DE)
- Video-Tutorial: Tipps & Tricks für ASIMON360: Deaktivieren von Slaves (EN)
Quick Start Guides
- Quick Start Guide: Tipps & Tricks: Austausch eines defekten Gerätes (DE)
- Quick Start Guide: Tipps & Tricks: Austausch eines defekten Gerätes (EN)
- Quick Start Guide: ASIMON360 Konfiguration für Safety Basis Monitore (DE)
- Quick Start Guide: ASIMON360 Konfiguration für Safety Basis Monitore (EN)
- Quick Start Guide: ASIMON360 Konfiguration für Safety Basis Monitore (PL)
- Quick Start Guide: ASIMON360 Konfiguration für Safe Link (DE)
- Quick Start Guide: ASIMON360 Konfiguration für Safe Link (EN)
- Quick Start Guide: Tipps & Tricks für ASIMON360: Anwenderkataloge (DE)
- Quick Start Guide: Tipps & Tricks für ASIMON360: Anwenderkataloge (EN)
- Quick Start Guide: Tipps & Tricks für ASIMON360: Kopierfunktion (DE)
- Quick Start Guide: Tipps & Tricks für ASIMON360: Kopierfunktion (EN)
- Quick Start Guide: Tipps & Tricks für ASIMON360: Deaktivieren von ASi Modulen (DE)
- Quick Start Guide: Tipps & Tricks für ASIMON360: Deaktivieren von ASi Modulen (EN)
- Quick Start Guide: Tipps & Tricks für ASIMON360: Online Businformation (DE)
- Quick Start Guide: Tipps & Tricks für ASIMON360: Online Businformation (EN)
- Quick Start Guide: ASIMON360 Konfiguration von Safety Geräten (DE)
- Quick Start Guide: ASIMON360 Konfiguration von Safety Geräten (EN)
- Quick Start Guide: ASIMON360 Konfiguration von Safety Geräten (PL)
Das Produkt wurde mit folgenden Zertifikaten ausgezeichnet: