Diagnosesoftware
Mit der Diagnosesoftware lassen sich Fehler in Standard ASi Netzen und in ASi Safety Netzen schnell finden und beschreiben. Die einfach zu bedienende Diagnosesoftware wird überwiegend für Inbetriebnahmen und Wartungsintervalle eingesetzt und liefert konkrete Fehlerinformationen und direkte Lösungsvorschläge. Die Informationen und Lösungen werden in der Softwaremaske übersichtlich präsentiert und liefern auch unerfahrenen ASi Anwendern direkte "Hilfe zur Selbsthilfe" bei Fehlern, die während des Tests auftreten.
PDF-Prüfbericht per Knopfdruck an den Bihl+Wiedemann Support
Bei der Freigabemessung entsteht automatisch ein detaillierter Prüfbericht als PDF. Hierdurch ist das Prüfergebnis genau dokumentiert und kann per Knopfdruck an den Bihl+Wiedemann Support weitergeleitet werden, wenn zusätzliche Hilfe benötigt wird.
Diagnosesoftware - enthalten in drei Software Paketen
Die Diagnosesoftware ist in der Bihl+Wiedemann Suite (BW2902) und in der Bihl+Wiedemann Safety Suite (BW2916, BW3065) enthalten.
Software für Gateways und Sicherheitskomponenten
Abbildung | Typ | Software zur Freigabemessung an einer Anlage und zur eigenständigen Fehlersuche und prophylaktischen Diagnose. | Software zur Konfiguration sicherer Hardware und/oder zur Erstellung und Inbetriebnahme einer Sicherheitskonfiguration. | Software zum Testen einer vorhandenen ASIMON360 Konfiguration an simulierter Hardware. | Software zur Adressierung, Projektierung und Inbetriebnahme von nicht-sicherer Hardware und zur einfachen Durchführung einer Live-Diagnose projektierter und detektierter Geräte im ASi Kreis.
| Kabel | Installationsoptionen | Artikel-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Bihl+Wiedemann Suite | ja | nein | nein | ja | nein | Einzelplatzlizenz oder Floating-Lizenz | BW2902Bihl+Wiedemann Suite - Software für Konfiguration, Diagnose und Inbetriebnahme |
![]() | Bihl+Wiedemann Safety Suite | ja | ja | ja | ja (integriert) | nein | Einzelplatzlizenz oder Floating-Lizenz | BW2916Bihl+Wiedemann Safety Suite - Safety Software für Konfiguration, Diagnose und Inbetriebnahme |
![]() | Bihl+Wiedemann Safety Suite | ja | ja, nur Serviceversion | ja | ja (integriert) | nein | Einzelplatzlizenz oder Floating-Lizenz | BW3065Bihl+Wiedemann Safety Suite - Safety Software für Konfiguration, Diagnose und Inbetriebnahme (Serviceversion) |
Video - Diagnosesoftware
Jochen Bihl stellt die von Bihl+Wiedemann selbst entwickelte Diagnosesoftware vor. Mit ihr lassen sich Fehler in Standard- und ASi Safety Netzen rasch erkennen. Anwender erhalten nicht nur eine genaue Fehlerbeschreibung sondern auch sofort konkrete Lösungsvorschläge. Für weitere Hilfe können sie das Prüfergebnis per Knopfdruck direkt an den Support von Bihl+Wiedemann weiterleiten. Außerdem ermöglicht die Software, die Installation bei der Abnahme von Anlagen auf etwaige Fehler zu prüfen. Bei der Freigabemessung entsteht automatisch ein detaillierter Prüfbericht als PDF, der das Ergebnis genau dokumentiert.
Video-Länge: 2:21
Ringpuffer erleichtert die Fehlersuche
Vor allem bei sporadisch auftretenden Fehlern unterstützt Sie unser neuer Ringpuffer. Damit sind nun erstmals kontinuierliche Messungen bis zu 24 Stunden über einen Zeitraum von bis zu einer Woche möglich.
Vorteile der Diagnosesoftware
- Zeit- und Kostenersparnis durch Fehlervermeidung bzw. schnelle Fehlerbehebung
- Konkrete Fehlerinformationen und direkte Lösungsvorschläge
- Untersuchung von Standard ASi Netzwerken und zusätzlich ASi Safety at Work inklusive Safe Link
- "Hilfe zur Selbsthilfe" auch für unerfahrene ASi Anwender
- Ringpuffer ermöglicht Dauertests mit Aufzeichnung der aktuellsten Daten
- Prüfbericht inklusive Dokumentation der ASi Installation
- PDF-Prüfbericht per Knopfdruck an den Bihl+Wiedemann Support
Sicherheitsmonitor Simulator
In der Safety Suite von Bihl+Wiedemann ist der Sicherheitsmonitor Simulator enthalten. Er ermöglicht das Testen einer vorhandenen ASIMON360 Konfiguration an simulierter Hardware.